06
Dec
2024
-
07
Dec
2024
a
BERLINER DIALYSE SEMINAR

Freitag,  06.12. 2024   - 12.45  - 19.00 Uhr 
Samstag, 07.12.2024  - 08.30 - 15.15 Uhr

Maritim proArte Hotel Berlin 
Friedrichstraße 151/Dorotheenstraße 65 
D-10117 Berlin

Weitere Informationen finden Sie hier: PDF-Download

Referenten:

Hier finden Sie die Agenda: Link 

17
Oct
2024
28
Sep
2024
28
Sep
2024
27
Sep
2024
a
Meet-the-Expert: Postransplant sHPT – (so) packen wir es an!
ECC Berlin

Freitag, den 27.09.2024 von 10.30-11.00 Uhr

Prof. Reuter, Universitätsklinikum Münster

27
Sep
2024
a
Blick über den Tellerrand: zielgerichtete Therapie von CKD-assoziiertem Pruritus und ANCA-Vaskulitis
ECC Berlin
Referenten:

Vorsitz: 


Herr Prof. Dr. Jan Kielstein, Klinikum Braunschweig

"Fallstricke und Wege zur Therapie des CKD-aP"

Herr Prof. Dr. Volker J.J. Schettler, Nephrologisches Zentrum Göttingen GbR

Komplementhemmung bei ANCA-assoziierter Vaskulitis

Herr Prof. Dr. Adrian schreiber, Charité Universitätsklinik, Berlin
 

27
Sep
2024
a
Update IgAN und Transfer in die Praxis
ECC Berlin
Referenten:

Vorsitz: 


Herr Prof. Dr. Mario Schiffer, Universitätsklinikum, Erlangen

IgA-Nephropathie - ein Update

Herr Prof. Dr.Jürgen Floege, Universitätsklinikum RWTH, Aachen

DEARA-duale Endothelin- und Angiotensin-Rezeptorblockade

Herr PD. Dr. Nicola Martin Tomas, Universitätsklinikum UKE, Hamburg

Erste klinische Erfahrungen mit Sparsentan

Herr Dr. Moritz Schanz, Robert-Bosch-Krankenhaus, stuttgart
 

27
Sep
2024
a
Was hat Hyperkaliämie mit Knochengesundheit zu tun?
ECC Berlin

Freitag, den 27.09.2024 von 07.00-08.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.nephrologie-kongress.de/index/programm/sitzung/fruehsymposium-csl-vifor.html

Referenten:

Vorsitz: 


Herr Dr. Carsten Hafer, Praxis Kattenbühl, Hann. Münden

Kalium im Zielbereich? - Hafer klärt auf

Herr Dr. Carsten Hafer, Praxis Kattenbühl, Hann. Münden

Knochen gesund? - Kielstein prüft

Herr Prof. Dr. Jan Kielstein, Klinikum Braunschweig 
 

21
Nov
2023
a
sHPT und Hyperkaliämie Management Fortbildung

Göttingen Innenstadt Berliner Straße 30

sHPT sekundärer Hyperparathyreoidismus Wovon können CKD Patienten langfristig profitieren?

Hyperkaliämie „Organprotektion“

Herz stärken - Niere schützen am 21.11.2023 um 19 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

kommen Sie mit uns auf eine kleine Reise durch den Körper und lassen Sie uns gemeinsam mit unseren fachlich versierten Referenten einige Prozesse etwas genauer betrachten.

Im Anschluss bieten wir Ihnen eine kleine Verköstigung an, sodass Sie in gemütlicher Runde mit den Referenten über Ihre Fragen und Erfahrungen diskutieren können.

Wir freuen uns, Sie persönlich in Präsenz oder online begrüßen zu dürfen.

Anmeldeunterlagen befinden sich auf der Rückseite. Bitte tragen Sie hier Ihre präferierte Teilnahme ein.

Herzliche Grüße

Referenten:

Prof. Dr. med. Schettler

Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Rettungs- und Intensivmedizin, Qualitätsmanagement, Lipidologe (DGFF), Hypertensiologe (DHL) Geschäftsführer des NephrologieZentrums-Göttingen GbR

Prof. Dr. med. Zeisberg

Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Rheumatologie , Internistische Intensivmedizin, Hypertensiologie Direktor der Klinik für Nephrologie und Rheumatologie der Universitätsmedizin Göttingen

16
Sep
2023
a
We For Life-Network 2023
HYBRID
16. September 2023 I 09:00 - 16:00 Uhr

Meliá Berlin, Friedrichstraße 103, 10117 Berlin

Schirmherr: Prof. Dr. Frank Edelmann, Deutsches Herzzentrum Charité

16. September 2023 I 09:00 - 16:00 Uhr

Meliá Berlin, Friedrichstraße 103, 10117 Berlin

Schirmherr: Prof. Dr. Frank Edelmann, Deutsches Herzzentrum Charité

Hier geht es zur Anmeldung:

www.weforlife.de

Hier geht es zur Agenda:

WfL Agenda.pdf

Subscribe to Vifor Events