11
Mar
2025
a
CME-Live-Webinar Knochengesundheit bei CKD beachten - NierenArzt Fortbildung

11. März 2025, 17: 00 - 18:00 Uhr

Weitere Informationen findend Sie hier

Sie möchten teilnehmen? Wie Sie sich anmelden, können Sie auf diesem Flyer nachlesen: hier

05
Nov
2024
a
Live-Webinar „DIALYSE UND NIERENTRANSPLANTATION – WIE MANAGEN SIE KOMORBIDITÄTEN?”

5. November 2024

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Vincent Brandenburg

Hyperkaliämie und sekundärer Hyperparathyreoidismus als häufig schwerwiegende Komplikationen bei Dialyse-und Transplantationspatienten

Programm

Verpassen Sie nicht unser Webinar und melden Sie sich jetzt an: Link 

26
Nov
2024
a
1. Nephro/Rheuma InConnect trifft Immunologie
Design Office Stuttgart Mitte

Dienstag, 26. November 2024 - 18:00–20:15 Uhr und InConnect bei anschließendem Imbiss

 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Latus

Sie möchten teilnehmen? Wie Sie sich kostenlos anmelden, können Sie auf diesem Flyer nachlesen: Link

Referenten:

Programm

18:00 Uhr –18:05 Uhr

Begrüssung & Einleitung | Prof. Dr. med. Jörg Latus

18:05 Uhr –18:25 Uhr

Neue Therapieoption für IgA-Nephritis | Prof. Dr. med. Jörg Latus

18:25 Uhr – 18:45 Uhr

Update und Erfahrungen ANCA Vaskulitis | Priv. Doz. Dr. med. Christian Löffler

18:45 Uhr – 19:05 Uhr

Lupus Nephritis – Aktuelles Vorgehen | Prof. Dr. med. Niko Braun

19:05 Uhr – 19:25 Uhr

Primäre Immundefekte in der Rheumatologie – Fallbeispiele und diagnostisches

Vorgehen | Dr. med. Leif Gunnar Hanitsch

19:25 Uhr – 19:45 Uhr

Der interessante Lupus Fall aus der Praxis | Prof. Dr. med. Björn Friedrich

19:45 Uhr – 20:05 Uhr

Der Lupus Nephritis auf der Spur – Live Biopsie | Prof. Dr. med. Kerstin Amann

20:05 Uhr –20:15 Uhr

Diskussion, offene Fragen & Antworten


Ab 20:15 Uhr InConnect mit Imbiss

11
Jun
2024
05
Jun
2024
a
LinkedIn LIVE-FRAGERUNDE ZUM THEMA 
HYPERKALIÄMIE-MANAGEMENT VON A BIS Z
Nephrologisches Zentrum Göttingen

 

05. Juni 2024, um 18:00 Uhr

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Volker J.J. Schettler

Hier anmelden: https://lmy.de/nUPYz

06
Mar
2024
aa
ANCA-VASKULITIS SYMPOSIUM 2024

Hotel Excelsior München
Schützenstraße 11, 80335 München

06. März 2024, 18:00 – 20:00 Uhr
Come together ab 17:30 Uhr

Wissenschaftliche Leitung:
Priv. Doz. Dr. med. Klaus Thürmel
Dr. med. Ulf Schönermarck

Hier finden Sie die Agenda: Agenda.pdf

14
Nov
2023
a
Vier Augen sehen mehr als Zwei
ONLINE

ANCA Vaskulitis und Pruritus in der Debatte

14. November 2023, 18:00 - 19:45 Uhr

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Latus
Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart

Anmeldung.pdf

Sie erhalten nach erfolgter Anmeldung Ihre persönlichen Einwahldaten. Es fallen keine Teilnahmegebühren an. Die Veranstaltung ist zur Zertifizierung bei der Ärztekammer eingereicht.

Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie ca. fünf Werktage nach Veranstaltungstermin an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die interdisziplinäre Betrachtung des Patienten gewinnt im Lichte moderner Therapieoptionen immer mehr an Bedeutung. Wir sind der Mei- nung, es hilft, die Perspektive zu wechseln, um ein besseres Bild zu erhalten. Wir möchten uns mit Ihnen auf den Weg machen, in kollegialer Diskussion gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Herzlich möchten wir Sie einladen zu unserer On- line Fortbildung „Vier Augen sehen mehr als zwei: ANCA Vaskulitis und Pruritus in der De- batte“ am Dienstag den 14. November 2023.

20
Apr
2022
-
23
Apr
2022
a
DGK 2022
Congress Center Rosengarten Mannheim
88. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

20. - 23. April 2022

Symposiumstitel: Herausforderungen im Herzinsuffizienz-Management - NEUE Leitlinien, neue Anforderungen Mittwoch, 20.04.2022 I 17:30 - 19:00 Uhr

88. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

20. - 23. April 2022

Symposiumstitel: Herausforderungen im Herzinsuffizienz-Management - NEUE Leitlinien, neue Anforderungen Mittwoch, 20.04.2022 I 17:30 - 19:00 Uhr

Chair: Prof. Dr. Stefan Frantz & Prof. Dr. Andreas Zeiher

DGK 2022_Symposiumsflyer_Vifor Pharma Deutschland GmbH.pdf

09
Apr
2022
a
Herz und Niere
DIGITAL
Der kardiorenale Patient aus unterschiedlichen Blickwinkeln

Samstag, 09. April 2022 I 09:30 - 11:30 Uhr

Der kardiorenale Patient aus unterschiedlichen Blickwinkeln

Samstag, 09. April 2022 I 09:30 - 11:30 Uhr

Referenten:

Prof. Dr. med. Kindermann

Prof. Dr. med. Artunc

Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung:

Anmeldung_Herz und Niere.pdf

13
Apr
2023
a
Einladung Symposium
Eisen rauf - Kalium runter: EKG-Veränderungen, Eisenmangel und Hyperkaliämie

Donnerstag, den 13. April 2023 I 13:00 bis 14:30 Uhr

Saal 19

Vorsitz:

Frau Prof. Dr. Ingrid Kindermann (Homburg/Saar)

Herr Prof. Dr. Dr. Mahir  Karakas (Hamburg)

Eisen rauf - Kalium runter: EKG-Veränderungen, Eisenmangel und Hyperkaliämie

Donnerstag, den 13. April 2023 I 13:00 bis 14:30 Uhr

Saal 19

Vorsitz:

Frau Prof. Dr. Ingrid Kindermann (Homburg/Saar)

Herr Prof. Dr. Dr. Mahir  Karakas (Hamburg)

Hier geht es zum Kongress-Programm:

https://jt2023.dgk.org/programme/online-programm/

Hier finden Sie mehr Informationen zur Symposium-Einladung:

Einladung Symposium DGK.pdf

Subscribe to Regionale Veranstaltung