Wissenswertes
-
Wann stößt die sHPT-Therapie mit nativem Vitamin D an ihre Grenzen?
-
Vitamin-D-Supplementation bei sHPT - Wege, Umwege & Irrwege
-
Müssen die Vitamin-D-Normwerte für CKD-Patienten mit sHPT neu definiert werden?
-
Vor der Dialyse ist nach der Dialyse? Real World Evidence zur Bedeutung der PTH-Kontrolle vor der Dialysepflicht
-
Extended Release Calcifediol: Kann die Galenik den Unterschied machen?
-
CKD-MBD: Häufig ein Bestandteil der Krankheitslast von Nierenpatienten
-
Parathyreoidektomie: häufig alternativlos, aber nicht ohne Risiken
-
PRÄVALENZ UND PATHOGENESE DES SHPT BEI CHRONISCHER NIERENERKRANKUNG
Downloads
-
Neue Publikation zu sHPT und Hyperkaliämie
-
SHPT – DER AKTUELLE Fall 6 / MÄRZ 2024: Vitamin D als Adhärenzmarker bei älterem ND-CKD-Patienten mit sHPT
-
sHPT – Der aktuelle Fall 5 / Jan. 2024: sHPT bei 85-jährigem ND-CKD-Patienten mit hohem kardiovaskulärem Risiko
-
sHPT - Der aktuelle Fall 4 / Dez. 2023: Ausgeprägter sHPT bei älterem ND-CKD Patienten
Quellen
1. Sprague SM et al. Exp Rev Endocrinol Metab. 2017;12(5):289–301.
2. Levin A et al. Kidney Int. 2007;71:31–38.
3. KDIGO. Kidney Int Suppl. 2017;7:1–59.
4. Cunningham J et al. Clin J Am Soc Nephrol. 2011;6:913–921.
5. Rodriguez M et al. Am J Renal Physiol. 2005;288:F253–264.
6. Lau WL et al. Clin J Am Soc Nephrol. 2018; 13(6):952–961.
7. KDIGO CKD-MBD Work Group. Kidney Int Suppl. 2009; (113): S1–S130.
8. Schumock GT et al. Curr Med Res Opin. 2008;24:3037–3048.
9. Locatelli F et al. Nephrol Dial Transplant. 2002;17(5):723–731.
10. Isakova T et al. J Am Soc Nephrol. 2015;26(10):2328–2339.
11. Wolf M. J Am Soc Nephrol. 2010; 21:1427–1435.
12. Agarwal R, Georgianos PI. Nephrol Dial Transplant. 2016;31:706–713.
13. Thadhani R et al. JAMA. 2012;307:674–684.
14. Kandula P et al. Clin J Am Soc Nephrol. 2011;6:50–62.
15. Ketteler M, Floege J. Der Nephrologe 2017;12(6):433–437.
DE-RAY-2200054